"Die Aufgabe der Umgebung ist nicht das Kind zu formen, sonder ihm zu erlauben, sich zu offenbaren."

Maria Montessori

Spielgruppe nach Maria Montessori


Die Montessoripädagogik konzentriert sich auf die Bedürfnisse des Kindes. Das Kind steht im Mittelpunkt.

Die Pädagogin versucht das Kind dort abzuholen, wo es steht und gibt dem Kind Angebote, die seiner Entwicklung entsprechen und fördert es in seinem eigenen Tun. Der Leitsatz der Montessoripädagogik

„Hilf mir, es selbst zu tun“ begleitet den Spielgruppenalltag. Um Dinge erlernen und begreifen zu können, ist es für das Kind wichtig alles mit seinen Händen zu tun, „vom Greifen zum Begreifen“. Montessori bietet zahlreiche Materialien an um alle Sinne zu entwickeln und zu fördern. Zusätzlich bieten die Materialien viele Übungen an, die die Sprachentwicklung fördert. Die Montessori-Materialien werden auch als der Schlüssel zur Welt bezeichnet.

Die vorbereitete Umgebung bietet dem Kind genügend Platz und Materialien an, um sich individuell zu entwickeln. Es wird darauf geachtet, dass die Kinder in einer ruhigen Umgebung lernen und spielen können.

Die Übungen des praktischen Lebens (Löffel-, Schütt- und Giessübungen, Übungen zur Sorge für die Umgebung und sich selbst) bieten dem Kind eine ideale Vorbereitung für sein eigenes Leben. Sie unterstützen das Kind bei seinem Streben nach Unabhängigkeit und Selbstständigkeit. Die Kinder verrichten eine echte Arbeit, wie aufwischen, putzen, Gurken schälen und schneiden, Tisch decken usw. Es handelt sich nicht um ein Tun als ob.

Die Altersdurchmischte Gruppe bietet den Vorteil, dass die Kinder lernen miteinander zu leben und lernen sich auszutauschen. Sie lernen sich gegenseitig zu helfen und gemeinsam Herausforderungen anzupacken. Sie entwickeln so ein achtsames, respektvolles, tolerantes und kooperatives Verhalten.

In der Montessoripädagogik wird viel Wert auf einen achtsamen Umgang mit dem Material, mit sich selbst und mit anderen gelegt.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.